Azubis als Zukunftsinvestition
Azubis sind nicht nur Lückenfüller – sie sind unsere Investition in die Zukunft. Dieser Vortrag von Sandra Weckert ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine radikal andere Art, mit jungen Menschen in der Ausbildung umzugehen. Statt über Generation Z und Alpha zu jammern, zeigt die inspirierende Rednerin, wie man ihre Energie nutzt und daraus echtes gegenseitiges Commitment formt. Der Fachkräftemangel bringt Betriebe unter Druck, doch dieser Druck darf nicht zur Last junger Menschen werden. Was es stattdessen braucht, ist Motivation, Respekt und echte Perspektiven.
Motivationsfrau Sandra Weckert spricht aus purer Leidenschaft und einem praktischen Erfahrungsschatz, der es in sich hat: Jahrelang hat sie an Brennpunktschulen gearbeitet, bei gemeinsamen Projekten mit Jugendlichen neue Talente entdecken dürfen und unterstützt mittlerweile als Gründerin der braintreeacademy Unternehmen mit dieser Expertise. Ihren Vortrag richtet sie an Ausbilder, Azubi- und HR-Verantwortliche, die genug haben von Azubis, die sich orientierungslos fühlen, keine Perspektive haben und die Ausbildung wieder abbrechen. Wer heute junge Menschen begleitet, braucht keine Oldschool-Lehre, sondern echtes Verständnis dafür, was diese Generation bewegt. Deshalb entlarvt Sandra Weckert mit ihrem Vortrag Missverständnisse und zeigt, warum Respekt kein Jugendwort aus Rap-Texten, sondern vor allem ein Führungstool sein kann. Wer ihnen echtes Commitment zeigt, wird es zurückbekommen – in Form von Einsatz, Motivation und Loyalität.
Ausbildung als Rockkonzert
Sandra Weckerts Vortrag ist ein Weckruf gegen den Fachkräftemangel. Denn bei ihr lernen Unternehmen, wie sie die nächste Generation nicht nur durch die Ausbildung schleusen, sondern zu Menschen heranwachsen lassen, die sich mit dem Unternehmen identifizieren, sich gerne mit all ihren Fähigkeiten einbringen und schließlich bleiben. Weckert zeigt, wie man passende Azubis findet und wie man mit klarer Haltung Vertrauen aufbaut. Sie zeigt, was junge Menschen wirklich brauchen, um motiviert in ihre Ausbildung zu starten. Sandra Weckert denkt in ihrem wegweisenden Vortrag Ausbildung nicht als Pflichtprogramm, sondern als Rockkonzert, bei dem alle mitgehen, statt den Takt zu verpassen.
Sie zeigt: Wer Azubis als potenzielle Fachkräfte ernst nimmt, macht aus einem Jahrgang vielleicht nicht die perfekte Belegschaft, aber ganz sicher eine, die mitzieht und zum Fan wird. Denn Motivation muss brennen, nicht ausbrennen. Dafür braucht es Verständnis, Respekt und eine Sprache, die Azubis verstehen. In Sandra Weckerts Vortrag geht es nicht darum, Azubis mit zahmen Worten weichzuspülen, sondern sie stark zu machen. Für den Beruf. Fürs Leben. Für das Unternehmen.