AC/DC – Azu­bis. Chan­cen geben. Durch. Com­mit­ment.

Azubis sind nicht nur Lückenfüller – sie sind unsere Investition in die Zukunft.

Vortragsthemen

  • Wie finde ich den Azubi, der wirklich zur Stelle passt – trotz Fachkräftemangel?
  • Wie entzünde ich Motivation und halte sie über die gesamte Ausbildung hinweg?
  • Was brauchen junge Menschen wirklich – fachlich, menschlich und fürs Leben?
  • Wie gelingt ein respektvoller, verbindlicher Umgang, der auf Vertrauen basiert?
  • Was bedeutet Commitment und wie lebe ich es als Ausbilder glaubwürdig vor?

Azu­bis als Zukunfts­in­ves­ti­tion

Azu­bis sind nicht nur Lücken­fül­ler – sie sind unsere Inves­ti­tion in die Zukunft. Die­ser Vor­trag von San­dra Weckert ist ein lei­den­schaft­li­ches Plä­doyer für eine radi­kal andere Art, mit jun­gen Men­schen in der Aus­bil­dung umzu­ge­hen. Statt über Gene­ra­tion Z und Alpha zu jam­mern, zeigt die inspi­rie­rende Red­ne­rin, wie man ihre Ener­gie nutzt und dar­aus ech­tes gegen­sei­ti­ges Com­mit­ment formt. Der Fach­kräf­te­man­gel bringt Betriebe unter Druck, doch die­ser Druck darf nicht zur Last jun­ger Men­schen wer­den. Was es statt­des­sen braucht, ist Moti­va­tion, Respekt und echte Per­spek­ti­ven.
Moti­va­ti­ons­frau San­dra Weckert spricht aus purer Lei­den­schaft und einem prak­ti­schen Erfah­rungs­schatz, der es in sich hat: Jah­re­lang hat sie an Brenn­punkt­schu­len gear­bei­tet, bei gemein­sa­men Pro­jek­ten mit Jugend­li­chen neue Talente ent­de­cken dür­fen und unter­stützt mitt­ler­weile als Grün­de­rin der brain­tree­aca­demy Unter­neh­men mit die­ser Exper­tise. Ihren Vor­trag rich­tet sie an Aus­bil­der, Azubi- und HR-Ver­ant­wort­li­che, die genug haben von Azu­bis, die sich ori­en­tie­rungs­los füh­len, keine Per­spek­tive haben und die Aus­bil­dung wie­der abbre­chen. Wer heute junge Men­schen beglei­tet, braucht keine Old­school-Lehre, son­dern ech­tes Ver­ständ­nis dafür, was diese Gene­ra­tion bewegt. Des­halb ent­larvt San­dra Weckert mit ihrem Vor­trag Miss­ver­ständ­nisse und zeigt, warum Respekt kein Jugend­wort aus Rap-Tex­ten, son­dern vor allem ein Füh­rungs­tool sein kann. Wer ihnen ech­tes Com­mit­ment zeigt, wird es zurück­be­kom­men – in Form von Ein­satz, Moti­va­tion und Loya­li­tät.

Aus­bil­dung als Rock­kon­zert

San­dra Weckerts Vor­trag ist ein Weck­ruf gegen den Fach­kräf­te­man­gel. Denn bei ihr ler­nen Unter­neh­men, wie sie die nächste Gene­ra­tion nicht nur durch die Aus­bil­dung schleu­sen, son­dern zu Men­schen her­an­wach­sen las­sen, die sich mit dem Unter­neh­men iden­ti­fi­zie­ren, sich gerne mit all ihren Fähig­kei­ten ein­brin­gen und schließ­lich blei­ben. Weckert zeigt, wie man pas­sende Azu­bis fin­det und wie man mit kla­rer Hal­tung Ver­trauen auf­baut. Sie zeigt, was junge Men­schen wirk­lich brau­chen, um vol­ler Moti­va­tion in ihre Aus­bil­dung zu star­ten: Per­spek­tive, ehr­li­ches Ver­ständ­nis und emo­tio­nale Sicher­heit.
San­dra Weckert denkt in ihrem weg­wei­sen­den Vor­trag Aus­bil­dung nicht als Pflicht­pro­gramm, son­dern als Rock­kon­zert, bei dem alle mit­ge­hen, statt den Takt zu ver­pas­sen. Sie zeigt: Wer Azu­bis als poten­zi­elle Fach­kräfte ernst nimmt, macht aus einem Jahr­gang viel­leicht nicht die per­fekte Beleg­schaft, aber ganz sicher eine, die mit­zieht und zum Fan wird. Denn Moti­va­tion muss bren­nen, nicht aus­bren­nen. Dafür braucht es Ver­ständ­nis, Respekt und eine Spra­che, die Azu­bis ver­ste­hen. In San­dra Weckerts Vor­trag geht es nicht darum, Azu­bis mit zah­men Wor­ten weich­zu­spü­len, son­dern sie stark zu machen. Für den Beruf. Fürs Leben. Für das Unter­neh­men.

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

weitere Vorträge