Macht. Mut. Mensch – Die neue Ära der Aner­ken­nung

Führung ist keine Rolle – sie ist eine Haltung.

Vortragsthemen

  • Welch erfolgreiche Leadership entsteht, wenn man Menschlichkeit ins Zentrum stellt?
  • Wie man Anerkennung gewinnt, ohne Autorität erzwingen zu müssen?
  • Warum Führungskräfte wie Bandleader agieren sollten, um alle zusammenzubringen?
  • Wie man Verantwortung für seine Macht übernimmt und klare Entscheidungen trifft?
  • Wodurch es gelingt es, Mitarbeitern den notwendigen Respekt entgegenzubringen?

Lea­der­ship mit Hal­tung – Mensch­lich­keit statt Macht­ge­habe

Lea­der­ship-Rat­ge­ber tau­gen bes­ten­falls als Ein­schlaf­lek­türe. Daher kommt hier eine Key­note, die wirk­lich wach­rüt­telt! Für die erfah­rene Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­le­rin und lei­den­schaft­li­che Musi­ke­rin San­dra Weckert ist Füh­rung nicht an einen bestimm­ten Titel gebun­den, son­dern vor allem mit Hal­tung. Wer nur nach Macht strebt und Auto­ri­tät haben will, wird Miss­töne ern­ten. Wer aber Mut zeigt, Mensch­lich­keit lebt und Ent­schei­dun­gen mit Respekt trifft, wird zum Lea­der, den Men­schen vol­ler Moti­va­tion beglei­ten. So läu­tet Weckert eine neue Ära der Aner­ken­nung ein.

Diese Key­note zeigt, warum wir in der Lea­der­ship an einem Wen­de­punkt zur New Work ste­hen: Macht allein reicht nicht mehr, Auto­ri­tät auf Basis von Sta­tus oder Hier­ar­chie ist out. In einer Zeit, in der Ent­schei­dun­gen immer schnel­ler getrof­fen wer­den müs­sen, zählt etwas ande­res: Mensch­lich­keit. San­dra Weckert spricht über Soft Skills, ihre Key­note schlägt aber kei­nes­wegs einen sof­ten Kurs ein, wenn sie Füh­rungs­kräfte auf­for­dert, wie Band­lea­der zu agie­ren. Denn radi­kal-ehr­lich bringt sie auf die Bühne, warum es so wich­tig ist, in der Zusam­men­ar­beit auf die lei­sen Zwi­schen­töne zu hören und gleich­zei­tig laut­stark für seine Mit­ar­bei­ter ein­zu­ste­hen. Daher rich­tet sich diese Key­note an alle, die Lea­der­ship mit ihrer eige­nen Stimme gestal­ten wol­len – vom Team­lei­ter bis zum CEO.

Aner­ken­nung als här­teste Wäh­rung der Füh­rung

San­dra Weckert bringt in die­ser Key­note all ihre beruf­li­chen Erfah­run­gen zusam­men, die sie an Orten gemacht hat, an denen Macht­ver­hält­nisse und Respekt täg­lich neu ver­han­delt wer­den. Denn, bevor die fas­zi­nie­rende Red­ne­rin begann, Unter­neh­men in der Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung zu unter­stüt­zen und Füh­rungs­kräfte zu coa­chen, war sie an Brenn­punkt­schu­len und im Gefäng­nis tätig. Vor die­sem Hin­ter­grund zeigt sie: Echte Füh­rung ent­steht nicht im glä­ser­nen Kon­fe­renz­raum, son­dern in Momen­ten, in denen Men­schen sich gese­hen füh­len. Aner­ken­nung ist dabei die här­teste Wäh­rung, die Lea­der­ship zu bie­ten hat. Wer sie gibt, bekommt Respekt und Ver­trauen zurück. Wer sie bekommt, ent­wi­ckelt Moti­va­tion, Team­geist und Inno­va­ti­ons­freude. Auf die­ser Basis las­sen sich starke Ent­schei­dun­gen tref­fen, die von allen im Unter­neh­men mit­ge­tra­gen wer­den.

In der neuen Ära der Aner­ken­nung sind Füh­rungs­kräfte vor allem dann erfolg­reich, wenn sie ihre Mit­ar­bei­ter diri­gie­ren wie eine Band. Und wie das gelingt, zeigt Voll­blut-Musi­ke­rin San­dra Weckert ein­drucks­voll. Unter­schied­li­che Stim­men, indi­vi­du­elle Talente: Alles muss zusam­men­ge­führt wer­den – mit dem Mut vor­aus­zu­ge­hen und dem Ver­trauen auf­ein­an­der zuzu­ge­hen. San­dra Weckert for­dert dazu auf, Ver­ant­wor­tung für die eigene Macht zu über­neh­men, statt sie nur zu demons­trie­ren. Auto­ri­tät wächst nicht aus Kon­trolle, son­dern aus Aner­ken­nung und Mensch­lich­keit. Daher macht Weckert unmiss­ver­ständ­lich klar: Nur wer Mit­ar­bei­ter als Men­schen behan­delt, han­delt sich als Lea­der Respekt ein. Ihre Key­note ist dafür der inspi­rie­rende Auf­ruf für eine neue Ära der Aner­ken­nung.

Jetzt Termin vereinbaren!

weitere Vorträge

Termin vereinbaren

Bereit für frische Impulse?

Wie wäre es mit einem kurzen Kennenlern-Call? In 15 Minuten via Zoom können wir Ihre Fragen klären und gemeinsam prüfen, ob meine Keynotes zu Ihrem Event passen. Sie erhalten dabei einen ersten Eindruck von meiner Arbeitsweise – und wir sehen, ob die Chemie stimmt. So finden Sie ganz unkompliziert heraus, ob ich die richtige Wahl für Ihre Bühne bin.