Leadership mit Haltung – Menschlichkeit statt Machtgehabe
Leadership-Ratgeber taugen bestenfalls als Einschlaflektüre. Daher kommt hier eine Keynote, die wirklich wachrüttelt! Für die erfahrene Organisationsentwicklerin und leidenschaftliche Musikerin Sandra Weckert ist Führung nicht an einen bestimmten Titel gebunden, sondern vor allem mit Haltung. Wer nur nach Macht strebt und Autorität haben will, wird Misstöne ernten. Wer aber Mut zeigt, Menschlichkeit lebt und Entscheidungen mit Respekt trifft, wird zum Leader, den Menschen voller Motivation begleiten. So läutet Weckert eine neue Ära der Anerkennung ein.
Diese Keynote zeigt, warum wir in der Leadership an einem Wendepunkt zur New Work stehen: Macht allein reicht nicht mehr, Autorität auf Basis von Status oder Hierarchie ist out. In einer Zeit, in der Entscheidungen immer schneller getroffen werden müssen, zählt etwas anderes: Menschlichkeit. Sandra Weckert spricht über Soft Skills, ihre Keynote schlägt aber keineswegs einen soften Kurs ein, wenn sie Führungskräfte auffordert, wie Bandleader zu agieren. Denn radikal-ehrlich bringt sie auf die Bühne, warum es so wichtig ist, in der Zusammenarbeit auf die leisen Zwischentöne zu hören und gleichzeitig lautstark für seine Mitarbeiter einzustehen. Daher richtet sich diese Keynote an alle, die Leadership mit ihrer eigenen Stimme gestalten wollen – vom Teamleiter bis zum CEO.
Anerkennung als härteste Währung der Führung
Sandra Weckert bringt in dieser Keynote all ihre beruflichen Erfahrungen zusammen, die sie an Orten gemacht hat, an denen Machtverhältnisse und Respekt täglich neu verhandelt werden. Denn, bevor die faszinierende Rednerin begann, Unternehmen in der Organisationsentwicklung zu unterstützen und Führungskräfte zu coachen, war sie an Brennpunktschulen und im Gefängnis tätig. Vor diesem Hintergrund zeigt sie: Echte Führung entsteht nicht im gläsernen Konferenzraum, sondern in Momenten, in denen Menschen sich gesehen fühlen. Anerkennung ist dabei die härteste Währung, die Leadership zu bieten hat. Wer sie gibt, bekommt Respekt und Vertrauen zurück. Wer sie bekommt, entwickelt Motivation, Teamgeist und Innovationsfreude. Auf dieser Basis lassen sich starke Entscheidungen treffen, die von allen im Unternehmen mitgetragen werden.
In der neuen Ära der Anerkennung sind Führungskräfte vor allem dann erfolgreich, wenn sie ihre Mitarbeiter dirigieren wie eine Band. Und wie das gelingt, zeigt Vollblut-Musikerin Sandra Weckert eindrucksvoll. Unterschiedliche Stimmen, individuelle Talente: Alles muss zusammengeführt werden – mit dem Mut vorauszugehen und dem Vertrauen aufeinander zuzugehen. Sandra Weckert fordert dazu auf, Verantwortung für die eigene Macht zu übernehmen, statt sie nur zu demonstrieren. Autorität wächst nicht aus Kontrolle, sondern aus Anerkennung und Menschlichkeit. Daher macht Weckert unmissverständlich klar: Nur wer Mitarbeiter als Menschen behandelt, handelt sich als Leader Respekt ein. Ihre Keynote ist dafür der inspirierende Aufruf für eine neue Ära der Anerkennung.


